





Auf dieser Seite werken.halle.li schreibe ich meine Kurse aus und zeige in der Galerie meine Arbeiten an Malerei, Reliefs und was mich sonst noch fasziniert. Es kommen ganz verschiedene Techniken, Materialien und Herangehensweisen zum Einsatz.
2009 hatte ich begonnen mit CAD/CNC Technik und in unterschiedlichen Materialien zu experimentieren und eine Reihe von Übersetzungsprozesse zu gestalten. Eine Auswahl von Arbeiten ist ebenfalls auf meiner Webseite akurat.li dokumentiert. Heute beeinfluss die Malerei auch meine Reliefs.
Ursprünglich bin ich diplomierte ETH Architektin, war in Büros an Grossbauten tätig und dann auch lange selbständig in den Bereichen Architektur, Kunst und Landschaft. Von 2012 hab ich zudem die Atelierwerkhalle und den Ausstellungsort Halle.li in Schlieren initiiert, welche jedoch 2016 abgerissen wurde. 2013 und 2015 gab es jeweils eine grosse Ausstellung 20 resp. 27 Kunstschaffende, die ich mit andern zusammen kuratiert habe. 2025 zeige ich auf den Tag genau, 10 Jahre nach der letzten grosen Ausstellung in der halle.li, meine eigenen Werke in der Galerie 111 im Kreis 3 in Zürich.
Wie fand ich zur Malerei? Nachdem ich Mutter geworden bin, habe ich nach Teilzeit Möglichkeiten suchend, 2023 erst die Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin am iac Zürich, SVEB 1 abgeschlossen und als Co-Leiterin im MalOrt im GZWipkingen mitgewirkt. Danach ist beim Entwickeln eines eigenen Kurses mein Liebe zur Malerei wieder aufgeblüht und so kam es zur Blütenkraft Bildwerkstatt (unterzwischen Balance Bildwerkstatt). Die Auseinandersetzung mit den Themen der Bachblüten und diese mit der Malerei zu verbinden hat mich auf die Spur der Maltherapie gebracht. Ja und nun bin ich auf dem Weg Kunst- und Gestaltungstherapeutin zu werden. Jede Woche zu malen und gestalten beschenkt mich mit einer facettenreichen Lebendigkeit, die ich auch gerne teile.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Salome Kuratli
+41 77 435 76 38
werken@halle.li
Berichte, Texte, Presse
Flea, fly, Fliesen! Meet Salome Kuratli
Im Sommer 2018 waren wir auf dem Schloss Fou de Fougerette in den Ferien und Monika, die Schlossherrin hat später über diese Sommertage und den Reliefkurs, den ich dort spontan im Schlossgarten angeboten habe, geschrieben. Wir haben sogar einen Ofen gebaut um die Tontafeln zu brennen, wozu wir Rohre aus dem nahen Brocki benutzten. Es sind sehr schöne Erinnerungen.
2013-2016 Halle.li in Schlieren
Während der Zeit, als ich in Schlieren meine Werkhalle führte und Atelierplätze anbot und Ausstellungen organisierte, sind auch ab und zu Journalisten zu uns gekommen und hatten dann etwas zu berichten. Alle Beiträge aus dieser Zeit sind auf der Webseite von halle.li zu finden.
Ausstellungen, Auszeichnungen, Engagements, Ausbildung, Arbeitsleben
2025 Ausstellung mit Alex Hagen, Galerie 111, Zürich «Mäandrierend Neuland Schaffend»
2023 Gruppenausstellung Robotival Bits n› Bolts, Zürich
2014 Gruppenausstellung, ART ORT TAT, Galerie am Leewasser, Brunnen
2015 Initiatorin und Gesamtleitung Ausstellung «Hold the Line Please» und auf Einladung Partner von Linie 31, Galerien & Offspaces Aussersihl Zürich
2013 Initiatorin und Gesamtleitung Ausstellung «Adresse – Da Sein», halle.li Schlieren
2009 Einzelausstellung «Auf der Weide», Galerie Peripher Zürich, das begehbare Kunstmagazin
2006 Architektur Diplom ETH, ETH Zürich
2010 Stipendium der Geissendorf Stiftung Basel für das MAS Landschaft, ETH Zürich
2009 Wettbewerb Entdeckung des Stadtraums, Kreuzlingen, 1.Preis (Mit Fortsetzung 2019)
2004 Auslandstipendium der ETH Zürich für GSAPP, Columbia University, New York
2002 Wettbewerb Aufwertung Märktgasse Rafz, mit kch Ingenieure, Eglisau (2.Platz)
2022 – 2026 Mitglied der Rechnungsprüfungskommission SIA
2022 – 2024 MalOrt Co-Leitung, GZ Wipkingen, Zürich
2016 – 2020 Engagement für Netzwerk Frau&SIA, SAFFA 2018, créatrices.ch
2024 – 2028 i.A. Gestaltungstherapeutin iac Zürich
2020 – 2021 Erwachsenenbildung SVEB, Ada FA-M1, iac Zürich
2020 – 2021 CAS Projektmanagement Bau, HSLU Luzern
2010 – 2011 Master ETH Landschaftsarchitektur bei Prof. Ch. Girot
2006 Diplom ETH Architektur bei Prof. W. Schett
1999 – 2006 Architekturstudium @ ETH Zürich und @GSAPP Columbia University, New York
1999 Matura Typus B, Kantonsschule Bülach
2023 – Kursleiterin mit eigenem Bildwerkstatt-Programm
2021 – 2022 Familienpause
2019 Jury «Entdeckung des Stadtraums Kreuzlingen»
2017 – 2017 MOKA AG, Zürich
2012 – 2016 Gesamtleitung Halle.li, Schlieren
2012 – 2012 Projektpartnerin von Verein Kombo, Zürich
2011 – 2012 Z2G, Architektur und Städtebau AG, Zürich
2009 – Selbständige Architektin, Kuratorin, Kunstschaffende
2007 – 2008 Schoop de Santis Architekten AG, Baden
2005 – 2005 Praktikantin bei pool Architekten, Zürich
2002 – 2003 Praktikantin bei DP6, Delft NL
1999 – 1999 Baustellenpraktikum bei AT Bau, Oerlikon